Husarensäbel und Viehwaggon
Zum Jahrestag der Zwangsaussiedelungen aus dem Oberland erschien in der Zeitschrift Magyar Szó (deutsch: Ungarisches Wort) die neueste Publizierung von Péter Pomozi, Direktor unseres Forschungszentrums für ungarische Sprachgeschichte.
Er geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft, nahm seinen Pinsel und malte halb Österreich ab.
Die Tageszeitung Magyar Nemzet (deutsch: „Ungarische Nation“) schrieb eine Buchrezension über unser Band ,,Mit Pinsel in westlicher Kriegsgefangenschaft“ – Tagebuch von Sándor Kiss, das von unserem Forscher Artúr Köő verfasst wurde. Die weiteren Teile der Rezension können Sie auf der Homepage der Magyar Nemzet lesen.
