logo
  • Startseite
  • Vorrangige Forschung
    • Hun-Forschung in der Mongolei
    • König Samuel von Aba - Ausgrabung des Abasar-Zentrums seines Klans, königlichen und kirchlichen Hauptsitzes
    • Identifizierung der Könige der Árpád-Dynastie, Studie der königlichen Dynastien - Untersuchung des Ossiums von Székesfehérvár
    • Bestimmung der Genetik des Hauses Hunyadi, Identifizierung von König Matthias
    • Archäogenetische Studie der Bevölkerung des Karpatenbeckens
    • Die ungarische und internationale Funktionsweise der kommunistischen Netzwerke
  • Institut
    • Mission
    • Management
    • Kontakt
    • Daten von öffentlichem Interesse
    • Forschungszentren
      • Forschungszentrum für Archäogenetik
      • Forschungszentrum für Ideengeschichte
      • Philologie Forschungszentrum
      • Forschungszentrum für ungarische Sprachgeschichte
      • Forschungszentrum für Ethnographie
      • Forschungszentrums für Sprachplanung
      • Forschungszentrum für Archäologie
      • Forschungszentrums für Geschichte
  • Nachrichten
    • Alle Nachrichten
    • Jahrestage
    • Presseveröffentlichungen
  • Videos
    • Alle Videos
    • Trianon 100
    • Archäologie für alle
    • Graduierung Plus
    • Medienberichterstattung
    • Buchpräsentationen
  • Ausstellungen
    • Alle Ausstellungen
    • Trianon Roll-up
    • Tausendundein Zeichen
    • Ungarische Welt 1938-1940 (Veszprém)
    • Ungarische Welt 1938-1940 (Budapest)
    • Die Erben von Attila (Szentes)
    • Erben von Attila (Budapest)
  • Konferenzen
    • Alle Vorlesungen
    • Ungarische christliche Denker von der Árpád-Ära bis Heute
    • Die Erinnerung an die patriotische Absicht
    • Workshop zur ungarischen Vorgeschichte - Gründer, Könige, Ungarn
    • Das vergessene Schlachtfeld Europas - Der Fünfzehnjährige Krieg und Ungarn II.
    • Antike Schriften im Karpatenbecken III.
    • 1956 - WIR WURDEN VERRATEN
    • Die Welteroberung der Hunnen in Asien und Europa
    • Antike Schriften - Herausforderungen und Chancen für Förderung und Bildung
    • Dem tatarischen Weltreich die Stirn bieten
    • Hunyadier und Corviner
    • Das vergessene Schlachtfeld Europas - Der Fünfzehnjährige Krieg und Ungarn (1591-1606)
    • Dualismus im Gedächtnis: die Quellen des Gedächtnisses
    • Die barocke Geschichtsschreibung in Ungarn, Ungarn
    • Bethlen 100
    • Falsches Gulasch
    • Hun, Hungarus, Ungarisch
    • Regnum Marianum
    • Antike Schriften im Karpatenbecken II.
    • Der Tag der ungarischen Dialekte
    • Das Nachleben von Trianon
    • Die ungarische Sprache vor und nach Trianon
    • Erholung nach Trianon
    • Die ungarische Welt 1938-1940
    • Trianon 2020 - Die Geburt des 100. Jahrestages des Friedensvertrags von Trianon
    • Antike Schriften im Karpatenbecken
    • Die Wiedergeburt der Ära Árpád
    • 800 Jahre Goldene Bulle
    • Du bist dem König des Himmels gefolgt, du hast unser Land verteidigt
  • E-Bibliothek
    • Veröffentlichungen
    • Ephemeride Hungarologica
  • Veranstaltungen


  1. Aktuelle Seite:  
  2. Kezdőlap
  3. Konferenzen
  4. Die Wiedergeburt der Ära Árpád

Forschungsinstitut für Hungarologie

1062 Budapest, Andrássy út 64.

Zentrale Telefonnummer: ‭+36-30-313-3501
zentrale E-Mail: info@mki.gov.hu

Kontakt Urheberrecht Datenschutzrichtlinie Közérdekű adatok Impresszum